Das war der Juli 2025



28. Juli 2025
Gestern ging die Tour de France zu Ende und ich hatte in diesen drei Wochen richtig Spaß beim Zuschauen. Die beiden Top-Favoriten Pogacar und Vingegaard haben das Rennen quasi unter sich ausgemacht. Andere Fahrer konnten an einzelnen Tagen mithalten, aber nur die beiden waren über die gesamten drei Wochen immer vorne.
Platz drei ging an Florian Lipowitz. Es zeichnete sich schon seit dem letzten Jahr ab, dass der Junge richtig gut ist in Rundfahrten. Da landete er in der Spanienrundfahrt schon in den Top-Ten. Und in diesem Jahr war er auch schon bei einigen kleineren Rundfahrten vorne dabei. Aber dass er jetzt aufs Podium der Tour kommt und die Nachwuchswertung gewinnt, war eine Überraschung. Es waren noch weitere Nachwuchsfahrer in den Top-Ten der Tour und ich glaube, dass auch die nächsten Jahre weiterhin spannende Rundfahren haben werden.
Jetzt geht es direkt noch eine Woche weiter mit der Tour de France der Frauen. Diese Rundfahrt ist deutlich kürzer, aber wahrscheinlich ebenso spannend. Letztes Jahr wurde die Rundfahrt mit einem Abstand von vier Sekunden zwischen der Siegerin und der Zweiten entschieden. Mal sehen, was in diesem Jahr passiert. Dank Discovery Plus kann ich mir die Etappen abends nach Feierabend noch einmal in Ruhe anschauen und dabei auch die weniger spannenden Abschnitte des Rennens überspringen.

15. Juli 2025
Eigentlich hatte ich mich gestern auf einen entspannten Wochenstart im Homeoffice eingestellt. Das Teewasser kochte schon, als ein Bagger oder ein Bauarbeiter die Internetleitung gekappt hatte. Also habe ich am Daily noch übers Handy teilgenommen und mich dann auf den Weg nach Herne gemacht. Zum Glück habe ich ein Büro in der Nähe.
Dort hatte ich aber erst einmal nichts zu Essen dabei und so war ich dann in der Kantine. Die ist relativ teuer für eine Kantine, aber das Essen ist nicht so richtig super. Ich bin satt geworden und es war halbwegs lecker, aber das Essen im Homeoffice ist besser. Also bin ich heute wieder zu Hause.
Bei der bezahlten Arbeit habe ich gut zu tun. Es gibt wieder neue interessante Aufgaben. Und auch für die unbezahlte Arbeit, also für den Sport habe ich eine Reihe von Aufgaben. Die neue Saison ist zu planen und ich habe gestern die ersten beiden Heimspieltage bestätigen können. Das Jahr 2025 ist gerade so eben in der zweiten Hälfte angekommen, aber die Planungen beschäftigen sich schon längst mit 2026. Ich muss jetzt wieder aufpassen, wenn ich irgendwo ein Datum eintrage.
Ich denke, dass ich heute noch einige Aufgaben für den Sport abarbeiten kann. Die Tour de France hat einen Ruhetag und so entfällt mein normales Feierabendprogramm. Dank Discovery Plus schau ich mir immer die Schlussphasen der Etappen nach Feierabend an, auch wenn die Etappe dann schon längst zu Ende ist.
Die Temperaturen sind noch im annehmbaren Bereich und so ist der Sommer bisher gar nicht mal so schlecht. In der letzten Woche hatte ich am Mittwoch, Samstag und Sonntag schon Pfifferlinge in der Alten Dorfbrennerei. Was will man mehr?

4. Juli 2025
Die Hitzewelle der letzten Tage ist erst einmal vorbei. Ich kann wieder durchatmen und habe auch mehr Motivation zu allem.

Dieses Bild habe ich von der wetteronline-Website geholt. Es zeigt die Temperaturen der letzten vier Wochen, gemessen an der nächsten Wetterstation in Waltrop. Wir waren erstaunlich oft über 30 Grad in diesem Monat. Aber so richtig anstrengend fand ich den Mittwoch. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch hatte es sich nicht richtig abgekühlt und ich bin mit einer sehr warmen Wohnung in den Tag gestartet. Von da an wurde es nicht besser, bis irgendwann am Abend endlich eine Abkühlung kam. Die Gewitter sind ganz gut an uns vorbei gezogen, aber es reichte für eine Abkühlung ein kleines Bisschen Regen.
Der Tag gestern war deutlich angenehmer und ich war direkt auch wieder viel aktiver. Genauso geht es mir heute. Und es ist auch gut, dass ich jetzt wieder Motivation habe, denn am Sonntag steht mit der Arbeitstagung Radball der letzte Sporttermin bis Ende August auf dem Plan, und dafür muss ich noch etwas vorbereiten. Das mache ich heute.
Außerdem ist gestern der Erbschein für meine Tante angekommen. Wir können also auch in dieser Angelegenheit die nächsten Schritte angehen.
Das Kalenderbild des Monats entstand letztes Jahr am 29. Juli bei deutlich angenehmeren Temperaturen in Norwegen.