Das war der März 2023



31. März 2023
Der Monat wurde nicht besser. Ich habe nach wie vor viel zu viel zu tun und ich bin froh, dass heute mit der Bundeshauptversammlung der letzte Termin ansteht. In der nächsten Woche habe ich nichts im Kalender und das ist auch wirklich notwendig. Gestern und heute habe ich Urlaub, aber ich bin trotzdem voll beschäftigt, nur eben nicht mit bezahlter Arbeit.
Das Gerüst auf meinem Balkon ist jetzt weg. Dafür sorgt jetzt Wetter dafür, dass ich mein Teleskop nicht aufbauen kann. Aber das ist fast schon egal, weil ich im Moment abends sowieso zu müde bin, um noch irgendwas sinnvolles zu machen.

19. März 2023
Am Mittwoch habe ich auf einen Schlag Platz in meinem Kalender bekommen: ein Coronatest war positiv. Damit musste ich meine Teilnahme an vier Veranstaltungen absagen. Meine Symptome waren lästig und ich habe am Donnerstag auch früh Feierabend gemacht, weil ich mich nicht mehr konzentrieren konnte. Aber die Coronainfektion letztes Jahr war schlimmer, denn da war ich zwei Tage zu nichts zu gebrauchen.
Ob ich morgen Abend am Vereinsjugendtag teilnehme, muss ich mir noch überlegen. Der Test gerade eben war negativ, aber ich habe noch leichte Symptome.
Das Gerüst steht noch auf meinem Balkon. In den letzten Wochen war das Wetter winterlich und deshalb gab es eine größere Pause bei den Arbeiten. Vorgestern und gestern wurde noch etwas gemacht und ich glaube, dass sie jetzt auf dem Dach fertig geworden sind. Jetzt bin ich gespannt, wann das Gerüst wieder abgebaut wird.

8. März 2023
In der letzten Woche wurde vor dem Haus, in dem ich wohne, ein Gerüst aufgebaut. Mein Balkon wurde Teil des Gerüsts und ich kann ihn nicht nutzen. Als Jupiter und Venus ganz nah nebeneinander standen, hatte ich keinen Platz für mein Teleskop und auch keine Sicht auf diesen Teil des Himmels. Das fand ich ein wenig ärgerlich.
Das Gerüst wird benötigt, um eine Photovoltaikanlage aufs Dach zu bauen. Am Montag begannen Dachdecker mit dieser Arbeit. Ob sie gestern damit fertig geworden sind, weiß ich nicht. Ich kann nicht aufs Dach schauen und gestern habe ich einen Bürotag in Herne eingelegt, um nicht vom Baulärm gestört zu werden. Falls sie gestern nicht fertig wurden, könnte sich die Fertigstellung noch um ein paar Tage verzögern, denn heute schneit es.
Und der Mist bleibt liegen.
Das Wetter hält mich auch davon ab, meine Drohne mal kurz steigen zu lassen, um zu schauen, wie die Baustelle auf dem Dach aussieht. Aber als Optimist lade ich schon mal den Akku, damit die Drohen bereit ist, sobald das Wetter besser wird.

1. März 2023
In der letzten Nacht war der Himmel mal wieder sternenklar und ich habe ein Zeitraffervideo vom Nordhimmel gemacht. Im Vollbildmodus und mit hoher Auflösung wirkt das Video deutlich besser als in dem kleinen eingebundenen Fensterchen.

Rechts im Bild sieht man den großen Wagen, der nach oben zieht. Der Polarstern als Drehpunkt ist links zu sehen. Ich habe um 19:36 Uhr mit der Aufnahme begonnen und dann bis 22:19 Uhr alle 30 Sekunden ein Bild mit jeweils 5 Sekunden Belichtungszeit aufgenommen. Dann war der Kameraakku leer und die Serie war damit zu ende.
Ein neues Kalenderbild gibt es heute ebenfalls.