Das war der Mai 2023
24. Mai 2023
Vor drei Wochen habe ich mit der Hotline der Telekom telefoniert, weil ich das Angebot annehmen wollte, zum gleichen Preis wie bisher eine schnellere Internetleitung zu bekommen. Die Dame an der Hotline konnte mir meine technischen Fragen nicht beantworten, aber während sie ihre Kollegen in der Technik gefragt hat, habe ich die Antworten aus Foren gesucht. In der Warteschleife hat man ja sonst nicht viel zu tun. Und das, was ich gefunden hatte, passte auch zu dem, was die Dame der Hotline erfahren hatte.
Ich wollte von der Hotline wissen, ob auch der neue Anschluss eine IPv4-Adresse mitbringt. Das ist bei anderen Anbietern nicht selbstverständlich und Kollegen, die so einen Anschluss ohne IPv4-Adresse haben, kamen nicht mehr in unser Firmen-VPN. Das ist nicht wirklich gut, wenn man im Homeoffice arbeitet. Und in den Infos, die es zu den Anschlüssen gibt, habe ich diese Details nicht gefunden. Meine andere Frage war, ob mein Telefon auch noch mit dem neuen Router funktioniert, oder ob es dafür zu alt ist. Das konnte die Hotline relativ schnell klären.
Noch während des Telefonats kam per Mail eine Vorabinformation und mir wurde gesagt, dass der Anschluss am 24. Mai umgestellt wird. Und ich habe einen neuen Router am Telefon bestellt, weil der alte mit dem neuen Anschluss nicht richtig funktioniert. Den Auftrag und das Umstellungsdatum habe ich dann später auch im Kundencenter gefunden. Der neue Router kam letzte Woche irgendwann, vorab angekündigt durch eine SMS. Aber eine Auftragsbestätigung, die mir in der Hotline und im Kundencenter angekündigt war, kam zunächst nicht.
Erst heute Morgen hatte ich dann die Auftragsbestätigung im Mailpostfach. Sie kam um 2.00 Uhr heute Nacht. Und um kurz vor acht kam die SMS, dass mein Anschluss jetzt umgestellt ist. Die SMS hatte ich sogar noch vor der Mail gelesen.
Jetzt ist mein Anschluss pünktlich am zugesagten Datum deutlich schneller als vorher. Das habe ich mittlerweile schon gemessen. Und mein VPN für die Arbeit funktioniert noch immer. Dass das Telefon mit dem neuen Router funktioniert, konnte ich schon letzte Woche testen. Ich kann mich also nicht wirklich beschweren, nur ein wenig über die schleppende Kommunikation wundern.
Die Störung meines heutigen Arbeitstags kam deshalb nicht von der Telekom, sondern von einem Zahn. Mir war neulich ein Stück Backenzahl weg gebrochen und ich musste deshalb meine Mittagspause verlängern, um den Zahnarzt zu besuchen.
Mein Mitbewohner wurde heute von meiner Mutter zum Mittagessen abgeholt, weil ich wegen des Termins in der Mittagszeit kein Essen für meinen Vater machen konnte. Ich bin mal gespannt, wann er wieder hier ist.
18. Mai 2023
Seit Sonntag wohnt mein Vater bei mir. Die Wohnung der Eltern wird renoviert und sie haben jetzt ein paar Wochen lang kein Badezimmer und kein fließendes Wasser. Stattdessen steht für sie ein Container mit einem Badezimmer auf dem Parkplatz. Das ist eher nicht so gut. Also ist mein Vater jetzt für ein paar Wochen bei mir eingezogen. Wir wissen noch nicht, wie lange er bleibt, aber wir kommen gut miteinander aus. Ich arbeite aus dem Homeoffice und sehe nebenbei zu, dass es ihm gut geht.
Heute ist Christi Himmelfahrt und ich habe frei. Den Brücktag morgen habe ich als Urlaubstag und somit ist jetzt schon Wochenende. Mittagessen gibt es heute dann nicht bei mir, sondern bei meiner Tante, bei der meine Mutter eingezogen ist. Am Sonntag steht mal wieder ein Radballspieltag bei uns in der Halle auf dem Plan. Sehr viel mehr habe ich an diesen vier freien Tagen eigentlich nicht geplant.
8. Mai 2023
Das Wochenende war schön, aber gefühlt zu kurz.
Freitag war ich mal wieder in Herne im Büro. Für ein Projekt gab es einen Workshop und deshalb war ich mal wieder in einem Raum mit meinen Kollegen. Der Workshop war gut, aber auch anstrengend.
Am Samstag fand der Spieltag der Verbandsliga bei uns in der Sporthalle statt. Moritz und Luca haben genug Punkte geholt, um nicht in die Abstiegsrelegation zu müssen. Leide war das schon dem Anpfiff klar, denn es gab so viele Absagen, dass nur drei Spiele ausgetragen werden mussten. Keines davon hatte ich irgendeinen Einfluss auf die Tabelle, weil die beteiligten Mannschaften weit genug voneinander entfernt waren. Damit sich der Tag überhaupt lohnt, haben wir noch ein paar Trainingsspiele eingelegt. Die Saisonabschlussfeier am Grill war trotzdem gut.
Gestern war ich dann mal wieder bei meinem Bruder und seiner Familie. Ich habe einen Reise-Steckdosenadapter zu ihnen gebracht, der bei mir im Schrank herum lag. Mein Bruder fliegt nämlich an einem der Brückentagswochenenden mit meinem Neffen für ein paar Tage nach London und dort gibt es andere Steckdosen als hier.
Jetzt bin ich wieder im Homeoffice. Während mein Tee zieht, schreibe ich diese Zeilen. Und danach geht es wieder mit der Arbeit weiter. Heute Abend folgt noch die virtuelle Präsidiumssitzung des Radsportverbands, die erste seit der Mitgliederversammlung. Ich bin mal gespannt, welche Aufgaben sich dann daraus ergeben.
1. Mai 2023
Seitdem ich aus dem Urlaub zurück bin, hat mich der Alltag schon wieder voll im Griff. Bei der Arbeit ging es direkt wieder ansatzlos weiter und auch im Sport habe ich einige Aufgaben abgearbeitet. Am letzten Wochenende stand das Viertelfinale zur DM der U13 bei uns in der Halle in meinem Kalender und ich war einer der wenigen Helfer. Dieser Spieltag kollidierte nämlich noch mit den Spieltagen der Ober- und Landesliga. Außerdem spielte auch unsere zweite Schülermannschaft auswärts. Einige von meinen Vereinskollegen waren also unterwegs und damit war klar, dass ich wieder in die Halle musste. Der Spieltag lief gut und Schülerradball sehe ich gerne, es war also kein wirkliches Opfer.
An diesem Wochenende war ich Samstag in Dortmund und habe mit meinem Neffen zusammen seine Urlaubsbilder gesichtet. Danach haben wir noch ein paar Runden Port Royale gespielt. Gestern war ich in Schiefbahn, um mir das Finale des Deutschlandpokals anzuschauen. Das hat sich richtig gelohnt.
Am Abend habe ich dann mein Handy neu aufgesetzt. Bei einem Update einer App sind Einstellungen kaputt gegangen und ich kam nicht mehr in die Systemeinstellungen. Das ist absolut doof und ich habe keine andere Möglichkeit gesehen, als das Zurücksetzen auf Werkseinstellungen und die Neuinstallation. Die App, die die Einstellungen kaputt macht, ist eine der Google-Apps und dementsprechend hat sie gestern immer wieder mein System zerstört und ich habe drei Mal mein Handy neu aufgesetzt, bis ich wusste, welche App das ist und sie ausschalten konnte. Jetzt läuft es wieder und, hätte ich vorher gewusst, dass diese App den Blödsinn macht, hätte ich mir die Arbeit sparen können. So aber war ich den ganzen Abend damit beschäftigt. Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich auch in den nächsten Tagen und Wochen noch Dinge finden werde, die ich anpassen muss.
Den Feiertage heute werde ich aber ziemlich sicher genießen können. Zum Mittagessen kommen meine Eltern und meine Tante zu mir. Die Tradition, auf dem Balkon zu grillen, müssen wir nicht aufgeben, nur weil bei meinen Eltern der Balkon abgerissen wurde. Die Baustellen hier in der Siedlung sind jetzt bei ihnen angekommen und die nächsten Wochen werden spannend. Und belastend.