20. Oktober 2025
Freitag und Samstag war ich in Lübbecke zur DM im Hallenradsport. Das waren zwei anstrengende Tage, aber sie haben mir auch richtig Spaß gemacht. Ich konnte mal wieder in Ruhe mit einige Sportfreunden sprechen, die ich nur selten sehe. Und außerdem wurde erwartungsgemäß großer Sport geboten.
Am Samstag war ich erst spät am Abend wieder zu Hause. Und dementsprechend habe ich Sonntag nicht allzu viel gemacht: Auto geladen, Wäsche gewaschen, bei meinen Eltern Mittag gegessen. Und abends habe ich mir Football angeschaut.
Alles in allem ein sehr schönes Wochenende und eine schöne Abwechselung vom Alltag.
13. Oktober 2025
An diesem Wochenende war nichts mit mir los. Eigentlich wollte ich am Freitag zur Sporthalle, aber stattdessen war ich schon vor Sonnenuntergang unter der Decke auf meinem Sofa verschwunden. Auch am Samstag und Sonntag habe ich nur das gemacht, was unbedingt sein musste.
Jetzt bin ich mal gespannt, wie gut die Arbeitswoche wird. Ein paar Kollegen sind krank, andere im Urlaub. Der Montag fängt auf jeden Fall schon mal damit an, dass ich umplanen und improvisieren muss.
6. Oktober 2025
Zum Geburtstag hatte ich mal wieder ein schönes langes Wochenende. Am Donnerstag, also am Geburtstag selbst, hatte ich mir einen Tag Urlaub genommen. Den habe ich erst genutzt, um Dinge mit der Sparkasse zu regeln. Am Nachmittag war ich dann bei meinen Eltern zum Torteessen und damit begann quasi der Geburtstag so richtig. Abends waren Guido und Paulina hier für eine kleine Feier.
Mit der Familie habe ich dann am dritten gefeiert, abends in der Dorfbrennerei. Am Samstag habe ich nicht viel gemacht und am Sonntag, also gestern folgte die Mitgliederversammlung des Radsportverbands. Dies Versammlung lief deutlich besser als die letzte vor zwei Jahren und ich war positiv überrascht. Ich glaube, das lag vor allem daran, dass wir einen neuen Vizepräsident für Finanzen haben, der bei den Mitgliedsvereinen besser ankommt.
Das extralange Wochenende war also richtig gut.