Das war der September 2023



29. September 2023
Nach gut neun Stunden Fahrt bin ich gestern aus dem Kurzurlaub am Bodensee zurück gekommen. Jetzt bin ich ausgeschlafen, habe meine Sport-Mails abgearbeitet, die in den 5 Tagen aufgelaufen waren, und ich habe meine Bilder durchgeschaut. Die letzten Tage habe ich jetzt nachgetragen.

Nachtrag: 27. September 2023
Am Mittwoch sind Martina und ich zunächst nach Winterthur gefahren, um ein Radballrad zu holen. Den Ladeninhaber, Ex-Weltmeister Peter Jiricek haben wir gefragt, wo wir das Auto stehen lassen können, wenn wir mit dem Zug nach Zürich hinein fahren wollen. Er hat uns den Kundenparkplatz an seinem Laden angeboten und wir sind dann von dort mit der Bahn nach Zürich gefahren. Die Stadt gefällt mir sehr gut und wir haben meinen letzten Urlaubstag am Ufer des Zürichsees verbracht.




Nachtrag: 26. September 2023
Der Tag begann diesig und erst gegen Mittag kam die Sonne heraus. Ich habe den Tag genutzt, um mir die Insel Reichenau anzuschauen.





Nachtrag: 25. September 2023
Das großartige Wetter haben Martina und ich für eine Bergtour genutzt. Wir sind ins Appenzeller Land gefahren und von Wasserau aus mit der Seilbahn zur Ebenalp (1640 m ü.M.) gefahren.


Von dort führte uns der Weg zunächst hinab zum Wildkirchli und Aescher (1454 m ü.M.).

Über ziemlich schmale Wege ging es dann am Fels entlang hinauf zur Alp Chlus und weiter hinauf zum Schäfler (1924 m ü.M.).







In der Hütte auf dem Schäfler haben wir eine Trinkpause eingelegt und die Aussicht genossen, bevor es wieder hinab zur Ebenalp ging.




Nachtrag: 24. September 2023
Die Fahrt nach Kontanz lief gut. Ich war um kurz nach neun auf der Straße, hatte einen winzigen Stau, eine größere freiwillige Pause und war um halb vier schon am Hotel. Mein erster Weg führte mich zum Seeufer, um die Aussicht ein wenig zu genießen.



17. September 2023
Am Mittwoch und Donnerstag war ich geschäftlich in Hamburg. Der Chef hat die ganze Belegschaft dorthin verschifft, um unsere Marke localion zu "launchen". Das heißt, dass das Profil unserer Firma und unserer Produkte geschärft wurde, damit Kunden und möglichen Kunden einfacher klar wird, was wir eigentlich anzubieten haben. Natürlich muss man dabei alle Kollegen mit ins Boot holen und so war das ein guter Anlass für eine kleine Firmenfeier. Es hat Spaß gemacht.
Am Freitag hatte ich dann meinen ersten Urlaubstag. Jetzt kehre ich erst am 4. Oktober wieder zurück an die Arbeit. Ich habe also fast drei Wochen frei und diese Erholung kann ich wirklich gut gebrauchen. Die letzten Wochen und Monate waren anstrengend.
Mit meiner Erholung kann ich im Prinzip heute beginnen. Gestern war ich noch zu einer Hochzeit von einem Sportkollegen eingeladen. Felix kenne ich, seitdem wir ihn in der Grundschule angeworben und für Radball begeistert haben. Das ist schon gut zwanzig Jahre her. Die Hochzeit gestern war schön, hat Spaß gemacht, war aber nicht wirklich Erholung.
In den nächsten Tagen habe ich natürlich wieder einige Dinge für den Sport zu erledigen. Aber das sind keine besonders unangenehmen Aufgaben und ich glaube, dass ich immer noch genug Zeit finde, um irgendwas anderes zu machen. Was ich dann mache, weiß ich noch nicht - ich habe schließlich Urlaub.
In der zweiten Urlaubswoche fahre ich dann auch für ein paar Tage in den Süden.

12. September 2023
Die Hitzewelle der letzten Woche wurde gestern Abend von anständigen Gewittern beendet. Bevor ich ins Bett gegangen bin, musste ich noch mal meine Kamera heraus holen.

Ich habe mehrere Bilder gemacht, bei denen ich jeweils fünf Sekunden belichtet habe. Auf zwei von den 27 Bildern waren dann am Ende auch Blitze zu sehen. Das ist ein Ausschnitt aus einem der Bilder.

4. September 2023
Der erste Heimspieltag der neuen Saison fand am Samstag statt. Eigentlich hätte der Spieltag, die Endrunde des Verbandspokals in Iserlohn stattfinden sollen. Aber sie haben dort keine Hallenzeit bekommen und so wurde bei uns gespielt. Auf dem Plan standen 15 Spiele, aber eine Mannschaft hat sich vormittags krank gemeldet und eine weitere Mannschaft fiel durch eine Verletzung beim Aufwärmen aus. Also wurden nur noch sechs Spiele ausgetragen.
Dementsprechend war der Spieltag früh beendet und ich war abends noch in der alten Dorfbrennerei. Wahrscheinlich war das der letzte Abend im Biergarten und den wollte ich noch mal auskosten.